Veranstaltungen
Diese Liste zeigt alle vorhandenen Veranstaltungen ohne Altersfilter.
Gartenaktionstage im Herbst (DUD)

„Glücklich und gesund in der Erntezeit“
...das ist das Motto für unsere beiden Aktionstage im Garten der Generationen. Zusammen mit der Gottschalk-Stiftung, der werkstatt.mosler, der Gleichstellungsbeauftragte und dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Duderstadt wollen wir zwei spannende Tage draussen verbringen.
Eingeladen sind Jung und Alt!
Aus Äpfel, Kartoffeln oder Kürbissen wollen wir mit euch tolle Gerichte kochen oder backen und natürlich gemeinsam verspeisen.
Christiane Mosler wird mit euch eine Nachhaltigkeitspyramide gestalten.
Bitte warme Kleidung mitbringen!
16.10.2023, 08:00 - 16:00
17.10.2023, 09:00 - 16:00

talentCAMPus (DUD) - VHS
talentCAMPus- "Entdecke, bastel, begeister dich!" Osterkreativ-Abenteuer

Bitte direkt bei der VHS Duderstadt anmelden!
16.10.2023, 09:00 - 16:30
17.10.2023, 09:00 - 16:30
18.10.2023, 09:00 - 16:30
19.10.2023, 09:00 - 16:30
20.10.2023, 09:00 - 16:30

Robotik-Workshop (DUD)

Bau und programmier deinen eigenen Roboter!
In der ersten Herbstferienwoche (16.10-20.10 von 9 bis 12 Uhr) bietet der Robotikfreunde Göttingen e.V. in den Räumen des Eichsfeld-Gymnasiums Duderstadt (Computerraum) eine Einführung in die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) an.
Dabei können Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse verschiedene Roboter bauen und programmieren, sowie erste Kenntnisse im Bereich der Informatik erwerben.
Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 20 Schülerinnen und Schüler pro Tag begrenzt. Die Workshops sind komplett kostenfrei, aber jede*r Teilnehmer*in kann sich nur für einen Tag anmelden.
Wer sich anmelden möchte, kann sich an folgende E-Mail Adresse wenden: j.gruebner@eichsfeld-gymnasium.de
Anmeldung siehe oben
16.10.2023, 09:00 - 12:00

Anmeldung siehe oben
17.10.2023, 09:00 - 12:00

Anmeldung siehe oben
18.10.2023, 09:00 - 12:00

Anmeldung siehe oben
19.10.2023, 09:00 - 12:00

Anmeldung siehe oben
20.10.2023, 09:00 - 12:00

Sportassistent*innen-Ausbildung (GIE)

Bei der Ausbildung lernt ihr:
- Kleine Spiele, Rituale und Bewegungsangebote für Kindergruppen
- Attraktive Sportangebote für Jugendliche
- Sport, aber sicher!Hilfestellung, Absicherung bei Aufbauten, erste Maßnahmen bei Verletzungen
- Aufbau einer Übungsstunde im Verein
- Betreuung von Kindern – Was mache ich, wenn …?
- Kleine Projekte organisieren und durchführen
- Beteiligungsmöglichkeiten und Ansprechpersonen im Verein und Verband
Im Anschluss an die Ausbildung könnt ihr mit erfahrenen Trainerinnen und Trainern zusammenarbeitenm und z. B. die Anleitung von Spielen, die Gestaltung einzelner Stundenteile oder die Betreuung von Teilgruppen übernhemen. Sportassistentinnen und Sportassistenten können ihre Ideen darüber hinaus bei Aktivitäten im Verein einbringen, zum Beispiel bei Spielfesten, Vereinsevents, Trainingslagern oder Ausflügen.
Die Ausbildung wird durchgeführt vom Kreis-und Stadtsportbund Göttingen
16.10.2023, 09:00 - 14:30
17.10.2023, 09:00 - 14:30
18.10.2023, 09:00 - 14:30
19.10.2023, 09:00 - 14:30
20.10.2023, 09:00 - 14:30

Selbstbehauptung und -verteidigung für Mädchen (DUD)

Wendo-Workshop der Gleichstellungsstelle Landkreis Göttingen
Die Gleichstellungsstelle Landkreis Göttingen bietet von Mittwoch, 18.10.2023, bis Donnerstag, 19.10.2023, jeweils in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr, einen Wendo-Workshop zur Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Mädchen an.
Der Kurs findet in der BBS Duderstadt, Kolpingstraße 5, 37115 Duderstadt statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Es werden Selbstbehauptungsstrategien für verschiedene Lebensbereiche erlernt und geübt, wie Stimme und Körpereinsatz zu einem starken „Nein“ beitragen. Außerdem werden Selbstverteidigungs-Techniken geschult, um sich gegen körperliche Angriffe und Gewalt zur Wehr zu setzen.
Vorerfahrungen und sportliche Fähigkeiten sind nicht nötig.
Der Kurs ist ein gemeinsames Projekt zum 20. Jubiläum des Gewaltschutzgesetzes und wird durch die Gleichstellungsstelle und die Familienzentren des Landkreises, den Frauen Notruf e.V., die Polizei Niedersachsen, die VHS Göttingen mit dem Projekt TAfF und die Stiftung Opferhilfe Niedersachsen finanziert.
Anmeldungen und Rückfragen können unter Pfeiffer@landkreisgoettingen.de oder telefonisch unter 0551 525 3662 erfolgen.
EE
Direkt beim Veranstalter anmelden (siehe oben)
18.10.2023, 10:00 - 15:00
19.10.2023, 10:00 - 15:00

Kreativ Werkstatt Evi Lorenz (HAT)

An folgenden zwei Terminen biete ich folgende Sommer Kreativaktionen an:
Mittwoch, 17.07.2024
Mittwoch, 24.07.2024
Mittwoch, 31.07.2024
jeweils von 11 bis 13 Uhr
Treffpunkt? Kreativwerkstatt Evi Lorenz, Heinrich Heine Str. 5 in Hattorf am Harz
Kinder aus DUD und Gieboldehausen, Landkreis Göttingen sind herzlich eingeladen.
18.10.2023, 11:00 - 13:00

25.10.2023, 11:00 - 13:00

Nähstudio (DUD)

Nähen mit der Nähmaschine
Heute könnt ihr an der Nähmaschine arbeiten. Mit Hilfe von Nadel, Faden, Schere und Stoff werden sicherlich tolle Sachen wie z.B. Taschen, Schal, Puppen, Kuscheltiere, Turnbeutel oder Schlüsselanhänger entstehen.
Vielleicht habt ihr auch neue Ideen!
ABGESAGT
19.10.2023, 10:00 - 13:00
20.10.2023, 10:00 - 13:00

27.10.2023, 10:00 - 16:00

Familienzentrum SG Hattorf - Herbstbasteln (HAT)
.jpg)
Treffpunkt? Herbstbasteln
19.10 und 26.10.2023, von 10-12.00 Uhr im Familienzentrum Hattorf am Harz, Rotenbergstr. 6 in Hattorf am Harz:-)
Alter?
6-10 Jahren
Kostenfrei
Weitere Informationen gibt Sonja Herrmann oder Sindy Wagner, 0151-75091801/015229542563 (auch gerne Whatsapp)
19.10.2023, 10:00 - 12:00

26.10.2023, 10:00 - 12:00

Brotbacken im Brotmuseum Ebergötzen (DUD)
.jpg)
Backaktion und Museumsrallye im Brotmuseum Ebergötzen
Unter Anleitung der Bäcker*innen lernt ihr, wie der Teig zubereitet wird, wie man ihn richtig knetet, rundwirkt und die Gebildbrote daraus formt. Anschließend dürft ihr aus dem vorbereiteten Natursauerteig (500g Portion) euer eigenes Brot herstellen, gestalten und verzieren.
Während das Brot im Ofen gebacken wird, begeben wir uns auf eine Rallye durch das Museum, um es so zu erkunden.
Zum Abschluss des Besuches dürft ihr euer selbstgebackenes Brot natürlich mit nach Hause nehmen. Es sei denn, ihr wollt es direkt vor Ort verspeisen...
20.10.2023, 09:30 - 12:30

Familienfahrt in den Zoo Leipzig(GIE)
.png)
23.10.2023, 07:45 - 17:30

Malstudio - Malen auf Leinwand (DUD)

Malworkshop für Jung und Alt mit Christiane Mosler!
Heute können im Jufi - Das Mehrgenerationenhaus in Duderstadt die Besucher*innen unabhängig vom Alter kreativ werden und auf Leinwänden mit Acrylfarben malen.
Erstmalig können heute Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Farbe und Pinsel auf Leinwand malen.
Es können auch gern Vorlagen oder Wunschmotive (DIN A4 Ausdruck auf Papier) mitgebracht werden.
Bitte Verpflegung mitbringen!
Bitte an Kleidung, die schmutzig werden darf, denken!
23.10.2023, 09:30 - 12:30
24.10.2023, 09:30 - 12:30
25.10.2023, 09:30 - 12:30

Zoo Hannover (HAT)

Wir treffen uns am Dienstag, 08.04.2025 am 9.00 Uhr am Bahnhof Hattorf am Harz und fahren mit dem Zug (ggf. mit Auto) zum Zoo Hannover.
Bitte bringt wetterfeste Kleidung und etwas zu Trinken/Essen mit.
Kinder und Jugendliche aus DUD und Gieboldehausen sind ebenfalls herzlich eingeladen:-)
23.10.2023, 09:45 - 18:00

"Sagenhaftes Duderstadt" (DUD)

Eine Erlebnisführung durch Duderstadt
Tauch ein in die faszinierende Welt der Sagen und Legenden, die sich um die historischen Orte in Duderstadt ranken! Dabei werden geheimnisvolle Geschichten erzählt, die sich in den verborgenen Ecken und Winkeln abspielen. Wir werden dabei von der Frau des Nachtwächters, Magdalena Kannengießer, begleitet, die uns die Hintergründe und Zusammenhänge der Sagen und Geschichten näherbringt. Dabei lernen wir die Stadt auf eine ganz neue Art und Weise kennen.
Interessierte Eltern/Großeltern können gern teilnehmen - fragen Sie einfach die Frau des Nachtwächters!
23.10.2023, 10:00 - 11:30

Schatzsuche (DUD)

Finde den geheimnisvollen Jufi-Schatz!
Eine spannende Suche nach einem geheimnisvollen Schatz in der Nähe vom Jufi. Dieser Schatz wurde vor vielen, vielen Jahren von den Gründern des Jufis versteckt und wartet darauf von euch gefunden zu werden.
Auf eurem Weg müsst ihr verschiedene Orte finden und irgendwo an der letzten Station findet ihr den Schatz. Spaß und Spannung pur!
Eltern können gerne teilnehmen, aber ansonsten laufen die Kinder ohne Begleitung.
24.10.2023, 10:00 - 11:30

Clip´n Climb - Klettern im Ravensberg Basecamp

10.04.2025.Wir fahren heute nach Bad Sachsa zum Klettern!
Abfahrt Gieboldehausen
25.10.2023, 09:00 - 12:30

Abfahrt Duderstadt
Bitte Sportschuhe dabei haben!
25.10.2023, 09:15 - 12:45

Abfahrt Hattorf
25.10.2023, 09:30 - 13:00

Kreativangebot T-Shirts gestalten (GIE)

Heute könnt ihr eure eigenen T-Shirts gestalten. Das könnt ihr entweder mit der Batik-Methode machen oder mit Textilstiften und/oder Bügelfolie. Eurer eigenen Kreativität soll dabei nichts im Wege stehen. Gerne könnt ihr auch Taschen etc. mitbringen, die ihr dann gestaltet.
T-Shirts, Taschen etc. bitte selber mitbringen.
Für Kinder, die schon beim Klettern dabei sind, bieten wir eine Zwischenbetreuung an.
25.10.2023, 14:00 - 16:00

Lasertag Göttingen

Wir fahren gemeinsam zum Lasertag nach Göttingen.
EE
Abfahrt Duderstadt
Ab 1,30 m
Kinder unter 14 brauchen eine extra Einverständniserklärung.
26.10.2023, 09:15 - 15:45

EE
Abfahrt Gieboldehausen
Ab 1,30m
Unter 14 wird eine extra Einverständniserklärung benötigt
26.10.2023, 09:30 - 15:30

Kinderstadt Rosdorf
Freitag, 11.04.2025. Ein über 3500 m2 großer Indoor - Spiel - Park der Extraklasse!
Eine Spielspaßanlage mit verschiedenen Spiel-, Spring-, Krabbel- und Klettermöglichkeiten, welche die Kinder faszinieren wird.
Unabhängig vom Wetter können die Kinder ihrem Spiel- und Entdeckerdrang freien Lauf lassen.
Hier können Kinder spielen, toben, klettern, hüpfen, rutschen, Karussell fahren, Trampolin springen.
- Bitte Verpflegung und Getränke mitbringen!
ABGESAGT
Abfahrt Duderstadt
27.10.2023, 10:30 - 16:00

Abfahrt Gieboldehausen
27.10.2023, 10:30 - 15:30

Abfahrt Hattorf am Harz
27.10.2023, 10:30 - 15:30

Halloween-Party (GIE)
.png)
27.10.2023, 19:00 - 23:30

Töpfern (DUD)

Töpfern - Kreatives mit Ton
Ob Gefäße, Figuren oder Fantasieobjekte - deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Bitte Kleidung, die auch gerne etwas dreckig werden darf, mitbringen! Außerdem eine Transportbox für die getöpferten Werkstücke.
30.10.2023, 10:00 - 11:30

Eichsfelder Mädchen-Nacht (DUD)
.jpg)
Das Team vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Duderstadt und die Gleichstellungsbeauftragte bieten eine Mädchen-Übernachtung im JuFi Duderstadt am 01. November 2024 ab 16.00 Uhr an.
In den Räumlichkeiten des JuFi Duderstadt werden verschiedene Aktionen angeboten, z.B. Modenschau, Malen, Nähen, Film oder Inliner fahren. Die Mädchenaktionsnacht findet an einem Freitag statt und wer Lust hat, kann im Jufi übernachten.
Dabei sind die Mädchen selbst gefragt und können ihre Interessen und Bedürfnisse einbringen. Sie haben die Möglichkeit zu diskutieren, zu klönen, andere Mädchen kennen zu lernen, zu entspannen, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und vor allem Spaß zu haben.
Allerdings können auch die anderen Dinge im Jufi Duderstadt genutzt werden, z.B. Musik hören, Kickern, Billard, PS5, Airhockey oder Switch spielen.
Mädchen, welche im Jufi übernachten möchten, sollten die notwendigen Schlafutensilien (z.B. Schlafsack und Isomatte) mitbringen.
03.11.2023, 16:00 - 04.11.2023, 10:00

Mädchenaktionstag - KREATIV in Hann. Münden

Heute fahren wir zum großen Mädchenaktionstag für Mädchen ab 11 Jahren ins Geschwister-Scholl-Haus nach Hann. Münden. Der Mädchenarbeitskreis im Landkreis Göttingen veranstaltet dort von 11.00 - 18.00 Uhr einen Kreativstag.
Die Kinder- und Jugendreferentinnen aus dem Landkreis Göttingen bieten eine bunte Palette von Kreativangeboten an, z.B. Brandmalerei, Airbrush, Plotten, Programmieren XLAB, Windlichter, Makramee, Modellieren oder Linolschnitt. Bei diesem Link könnt ihr die einzelnen Angebote sehen.
Seit gespannt auf diese tollen Kreativtechniken, probiert es aus und vielleicht ist etwas dabei, was zu eurem zukünftigen Hobby wird.
Abfahrt vom Jufi Duderstadt ist 10.00 Uhr, Rückkehr gegen 18.00 Uhr.
Teilnahmegebühr: 5,00 €
18.11.2023, 10:30 - 17:30

Kreativ Werkstatt Natur TVG Hattorf (HAT)

Wir treffen uns zur Kreativ Werkstatt Natur im DGH Hattorf.
Hier ist deine Kreativität gefragt. Wir gestalten und basteln mit Naturmaterialien.
Bitte Schere, Kleber und Hallenschuhe mitbringen!
LG Maren Bierwirth, TVG
16.10.2024, 10:00 - 12:00

17.10.2024, 10:00 - 12:00
